Wenn du nach echten Erfahrungen zum NIU MQi GT 100 suchst, findest du hier eine praxisorientierte und zugleich datenbasierte Übersicht. Dieser Roller gehört zu den leistungsstärkeren Modellen der NIU-Serie und richtet sich an alle, die 100 km/h fahren möchten, ohne die Kosten eines Motorrads zu tragen.
Technische Daten des NIU MQi GT 100
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Reichweite (Hersteller): bis zu 100 km
Reichweite (realistisch): 70–80 km, abhängig von Temperatur & Fahrstil
Batterie: 2 × 72 V / 26 Ah Lithium-Ionen
Ladezeit: 4–5 Stunden
Motorleistung: ca. 6–6,5 kW (max. ca. 8 PS)
Räder: 14″ vorne & hinten
Sitzhöhe: 816 mm
Gewicht fahrbereit: ca. 128 kg
Führerschein: A1 / A2 / B196
Fahrgefühl & Alltag – meine NIU MQi GT 100 Erfahrungen
1. Fahrverhalten: Stabil & kraftvoll
Der Roller fährt sich erwachsener als viele andere E-Modelle. Die 14-Zoll-Räder sorgen für Stabilität, selbst bei 80–100 km/h. Die Beschleunigung ist kräftig und reicht absolut für Stadt & Landstraße.
Vorteile:
✔ sehr stabil für einen E-Roller
✔ gute Beschleunigung
✔ sicher bei höheren Geschwindigkeiten
2. Reichweite: Realistisch & alltagstauglich
Hersteller geben 100 km an – das ist unter Idealbedingungen möglich.
Im Alltag sieht es so aus:
70–80 km realistisch
im „Sport-Modus“ eher 60–70 km
im Stadtverkehr mit gemäßigtem Tempo am effizientesten
Für die meisten Pendler völlig ausreichend.
3. Akku & Laden: gut durchdacht
Die beiden 72-V-Akkus sind herausnehmbar und wiegen jeweils rund 11 kg.
Das Laden in der Wohnung, im Büro oder in der Garage ist problemlos möglich.
✔ Laden über Nacht reicht
✔ Akkus einfach zu handhaben
✔ Optional Wechselakku-System im Alltag möglich
4. Ausstattung & Komfort
Der MQi GT 100 bietet eine solide, moderne Ausstattung:
LED-Beleuchtung
großes, helles Dashboard
App-Anbindung (Tracking, Anti-Diebstahl, Fahrdaten)
CBS-Bremssystem
Komfort ist gut, aber nicht auf MotorradleveI. Die Federung ist eher straff, was sportlich wirkt, aber auf sehr schlechten Straßen etwas hart sein kann.
Nachteile, die du kennen solltest
Kein Roller ist perfekt – und es ist wichtig, ehrlich zu sein:
Reichweite hängt stark von der Geschwindigkeit ab
Sitzbank relativ fest für lange Touren
kein ABS, sondern CBS
Akkus sind nicht ultraleicht (ca. 11 kg pro Akku)
Für einen Stadt-/Pendlerroller ist das aber absolut vertretbar.
Für wen ist der NIU MQi GT 100 ideal?
Der MQi GT 100 ist genau richtig für dich, wenn du …
✔ täglich 10–40 km pendelst
✔ 100 km/h fahren willst
✔ einen günstigen, wartungsarmen Roller suchst
✔ moderne Technik & App-Features möchtest
✔ eine Alternative zu 125-ccm-Benzinrollern suchst
Nicht ideal, wenn du regelmäßig sehr weite Strecken (über 70 km ohne Laden) fährst.
Fazit: Ein leistungsstarker E-Roller für Pendler, die mehr wollen
Der NIU MQi GT 100 ist ein hochwertiger, moderner Elektroroller, der mit echter 100-km/h-Performance, guter Alltagstauglichkeit und extrem niedrigen Betriebskosten überzeugt. Wer einen zuverlässigen E-Roller mit echter Power sucht, trifft hier eine sehr gute Wahl.
>>Aktuelles Top-Angebot: NIU MQi GT 100 für nur 2399 €<<
Das ist ein absoluter Spitzenpreis, denn vergleichbare E-Roller mit 100 km/h kosten meist deutlich mehr.
